Frauenhaus (24h) 0 61 06 – 13 36 0

  Beratungsstelle 0 61 06 – 31 11

Aktuelles

Stellenausschreibung

Zur Zeit haben wir keine freie Stelle.

Pressemitteilungen und Aktionen

Einige Schüler*innen aus der Heinrich-Böll-Schule in Rodgau haben im Religionsunterricht zum Sankt-Valentinstag Aktionen durchgeführt und dabei 100€ eingenommen, die Sie an das Frauenhaus im Kreis Offenbach spenden möchten.
Hier ein Foto der Spendenübergabe am 14.03.2023.

weitere Informationen: Info Streik Presse

Frauenhaus Kreis Offenbach feiert 30-jähriges Jubiläum

Der November steht mit dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November ganz im Zeichen des Kampfes für das Selbstbestimmungsrecht von Frauen und gegen dessen größtes Hindernis – der geschlechtsspezifischen Gewalt. Seit 30 Jahren besteht das autonome Frauenhaus im Kreis Offenbach, getragen vom Verein Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V.. 1848 Frauen und 1730 Kinder haben in dieser Zeit Zuflucht im Frauenhaus gesucht.

Noch immer gibt es Probleme, die sich auch in 30 Jahren nicht lösen ließen. So reicht die Kapazität des Frauenhaus-Teams oft nicht aus für junge Frauen, die von Seiten der Eltern Gewalt erleben oder von Zwangsheirat bedroht sind. Frauen mit Behinderung, suchtmittelabhängige oder obdachlose Frauen, sowie Mütter mit Söhnen, die das 14. Lebensjahr überschritten haben, können im Frauenhaus nicht aufgenommen werden. Hier spielt die beengte Wohnraumsituation im Frauenhaus eine große Rolle. Der Verein ist nach wie vor auf der Suche nach einem größeren Haus.

Ein weiteres großes und langjähriges Problem ist die anhaltend schwierige Situation auf dem Wohnungsmarkt. Die Frauen finden keinen bezahlbaren Wohnraum, sodass sie länger im Frauenhaus verweilen und damit weniger freie Plätze zur Verfügung stehen.

Es wird dieses Jahr keine große Jubiläumsveranstaltung geben, dafür aber mehrere kleine Aktionen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Zu diesem Anlass hat der Verein Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V. Taschen bedrucken lassen, die an verschiedenen Orten im Kreis Offenbach mit Infomaterial verteilt werden. Bei den Verteilaktionen gibt es die Möglichkeit kostenlos eine der Taschen zu erhalten und mit den Mitarbeiterinnen des Vereins zum Thema Häusliche Gewalt ins Gespräch zu kommen.

19.11.2022 Marktplatz Seligenstadt ab 10 Uhr gemeinsam mit Zonta Seligenstadt
22.11.2022 Einkaufszentrum Langen ab 15 Uhr
23.11.2022 HIT Obertshausen ab 10 Uhr

29.11.2022 Rewe-Center Dudenhofen ab 10 Uhr
07.12.2022 Weihnachtsmarkt im ZenJa, Langen von 16 – 18 Uhr

In Zusammenarbeit mit der Firma Ströer machen wir an verschiedenen Bahnhöfen im Kreis Offenbach mit großen Plakaten auf unser Angebot aufmerksam. So ist unsere Werbung ab dem 11. November für 10 Tage an den Bahnhöfen Langen, Neu-Isenburg und Mühlheim zu sehen. Ab dem 22. November sind für weitere 10 Tage Plakate am Parkplatz bei Lidl in der Alfred-Delp-Straße in Rodgau-Hainhausen und am Bahnhof Mühlheim zu sehen.

Am 25.11.2022 moderiert eine Mitarbeiterin der Beratungsstelle von Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V. die Lesung mit der Autorin Martina Woknitz, veranstaltet von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Rodgau. Die Lesung beginnt um 19 Uhr im Rathaus Rodgau im Stadtverordnetensaal.

Aktuelle Informationen über den Verein und die anstehenden Veranstaltungen erhalten sie über die Homepage https://frauenhelfenfrauen-kreisof.de/ oder den Instagram Account des Vereins fhfkreisof.

Der Verein nimmt gerne Spenden unter IBAN DE20 5065 2124 0005 1900 38, BIC HELADEF1SLS entgegen.

 

Anlässlich unserer beiden Jubiläen- 30 Jahre Verein Frauen helfen Frauen Kreis Offenbach e.V. und 25 Jahre Frauenberatungsstelle, haben wir die Heckscheibe eines Busses der Linie OF-99 mit Werbung für unseren Verein bedrucken lassen. Die Buslinie durchquert einen großen Teil des Kreises und macht so nochmal verstärkt auf unser Angebot aufmerksam.

 

Pressemitteilung zur Gleichstellungs- und Frauenminister*innenkonferenz, 17.05.2021

Forderung vom bff nach einer ganzheitlichen Versorgung und vertraulichen Spurensicherung nach Gewalt, 17.05.2021

Stellungnahme des Bündnisses Istanbul-Konvention zum Austritt der Türkei aus der Istanbul Konvention

Pressemitteilung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen von dem Bündnis Istanbul-Konvention 24.11.2020

Pressemitteilung Gewaltschutz in Krisenzeit ist Gemeinschaftssache 02.04.2020

Pressemitteilung der Frauenbeauftragten der Stadt Dreieich 31.03.2020

2016 bff Pressemitteilung Nein heißt Nein!